Stumm-Halberg

Stumm-Halberg

Stumm-Halberg, Karl Ferd., Freiherr von, Industrieller, geb. 30. März 1836 zu Saarbrücken, Eisenhüttenwerksbesitzer in Neunkirchen (Firma: Gebrüder Stumm), 1867-81 und seit 1889 Mitglied des Reichstags (Deutsche Reichspartei), seit 1882 des preuß. Herrenhauses, Vertreter der Schutzzölle, 1888 in den Freiherrenstand erhoben, 1890 in den Staatsrat berufen, verdient als Sozialpolitiker und als Vertreter des Schutzes der nationalen Arbeit, gest. 8. März 1901 auf Schloß Halberg.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carl Ferdinand von Stumm-Halberg — Carl Ferdinand Freiherr von Stumm Halberg (bis 1888: Carl Ferdinand Stumm; * 30. März 1836 in Saarbrücken; † 8. März 1901 auf Schloss Halberg) war ein preußischer Montanindustrieller, freikonservativer Politiker und Reichstagsabgeordneter …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg — (bis 1888: Carl Ferdinand Stumm) (* 30. März 1836 in Saarbrücken; † 8. März 1901 in Halberg (heute zu Saarbrücken)) war ein Montanindustrieller, freikonservativer Politiker und Reichstagsabgeordneter. Carl Ferdinand Stumm, der mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Halberg — bezeichnet Halberg (Lohmar), einen Ortsteil von Lohmar Halberg (Hennef), einen Ortsteil von Hennef (Sieg) den Halberg (Saarland), einen Berg im Saarland, danach benannt ein Stadtbezirk von Saarbrücken einen kleinen Berg in Taunusstein (Hessen),… …   Deutsch Wikipedia

  • Stumm — steht für: die Stummheit das Montanunternehmen Gebrüder Stumm die Montanunternehmer Stumm (Montanunternehmer) die Orgelbauerfamilie Stumm (Orgelbauerfamilie) ein Ortsname: Stumm (Gemeinde), Gemeinde im Bezirk Schwaz, Tirol, Österreich Stumm… …   Deutsch Wikipedia

  • Stumm (Montanunternehmer) — Die Familie Stumm gehört mit ihrem Hauptvertreter Carl Ferdinand von Stumm Halberg zu den bedeutenden Unternehmerfamilien der Montanindustrie Südwestdeutschlands. In fünf Generationen sind in der Zeit der Proto Industrialisierung im 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Halberg (Saarland) — Der Halberg ist mit 280 m ü. NN ein einzeln stehender, bewaldeter Berg in Saarbrücken, der auch dem südlich und südöstlich gelegenen, überwiegend mit Arbeiterhäusern bebauten Stadtteil Halberg sowie der Halbergerhütte seinen Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stumm-Orgel — Die Familie Stumm gehört mit ihrem Hauptvertreter Johann Michael Stumm zu den berühmtesten Orgelbauerdynastien Deutschlands. In sieben Generationen sind über 370 Orgeln (davon 140 erhalten bzw restauriert) durch sie errichtet worden. Die Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • Stumm — Stumm, 1) Karl Ferdinand, Freiherr von S. Halberg, Industrieller, geb. 30. März 1836 in Saarbrücken, gest. 8. März 1901 auf Schloß Halberg, besuchte die Universitäten Bonn und Berlin, übernahm 1858 die Leitung der schon zum Teil von seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stumm — stimmlos; entgeistert; überwältigt; konsterniert; fassungslos; sprachlos; ratlos; geschockt; baff; perplex; tonlos; lautlos; …   Universal-Lexikon

  • Carl von Stumm — Carl Ferdinand Freiherr von Stumm Halberg (bis 1888: Carl Ferdinand Stumm) (* 30. März 1836 in Saarbrücken; † 8. März 1901 in Halberg (heute zu Saarbrücken)) war ein Montanindustrieller, freikonservativer Politiker und Reichstagsabgeordneter.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”